Sie können entweder an einer von 80 Partnerhochschulen der Hochschule Rosenheim - in Europa oder weltweit - studieren. Dann werden Sie vom International Office betreut. Oder Sie gehen als freemover ins Ausland.
Was bedeutet das?
Lesen Sie hier weiter:
Informationen zur Bewerbung
Informationen zu benötigten Unterlagen
FAQs
Was bedeutet das?
Lesen Sie hier weiter:
Informationen zur Bewerbung
Informationen zu benötigten Unterlagen
Was bedeutet das?
Lesen Sie hier weiter:
Für fachliche Fragen zum Studium im Ausland (z.B. Kurswahl und Anerkennung) stehen die Auslandsbeauftragten der Fakultäten zur Verfügung.
Für administrative Fragen zum Studienaufenthalt im Ausland steht Ihnen das International Office zur Seite.
Die Checkliste Auslandsstudium führt Sie Schritt für Schritt zum erfolgreichen Auslandsstudium.
In der Übersicht zum Ablauf des Auslandsstudiums finden Sie Informationen zum Ablauf vor, während und nach der Mobilität.